Suchen
Nur Suchen:
Insgesamt 14 Ergebnisse gefunden!

Dettlings in der <span class="highlight">Batschka</span>

Erstellt am 24. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

Neudorf: Im Familienbuch Neudorf/Donau von Paul Scherer sind mehrere Familien Dettling / Döttling aufgeführt, die Anfang des 18. Jahrhunderts aus Salzstetten in die Batschka ausgewandert sind. DÖTTLIN ...

<span class="highlight">Batschka</span> (Bácska)

Erstellt am 24. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

eine Region im heutigen Serbien und Ungarn gelegen (Quelle: www.dvhh.org/batschka Historische Siedlungskarte 1930-1944 von Sonnleitner&Kopp-Krumes) Die Geschichte der deutschen Besiedelung Abgeleitet ...

Syrmien - Region im heutigen Serbien und Kroatien

Erstellt am 31. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

...  entvölkerten Region. Im Friedensvertrag von Syrmisch-Karlowitz 1699 bzw. von Passarowitz 1718 wurde Österreich ganz Ungarn mit Slawonien, Syrmien, der Batschka und Siebenbürgen zugesprochen. Danac ...

Dettlings in Neudorf / Novo Selo

Erstellt am 24. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

NEUDORF: Im Familienbuch Neudorf/Donau von Paul Scherer sind mehrere Familien Dettling / Döttling aufgeführt, die Anfang des 18. Jahrhunderts aus Salzstetten in die Batschka ausgewandert sind. Im Jahr ...

Dettlings in Brestowatz, Palanka, Gajdobra

Erstellt am 24. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

...  (Quelle: Familienbuch von Brestowatz). Palanka Palanka, heute Backa Palanka ist eine Stadt in Nordserbien, die in der südlichen Batschka der Provinz Vojvodina liegt. Sie ist am linken Ufer der Donau ...

Donauschwaben, ein Siedlungsgebiet in Südosteuropa

Erstellt am 24. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

...  gehören folgende Gebiete: Banat: (einschließlich Arader Land) zwischen Donau, Theiß, Mieresch und Karpaten in Nordost-Jugoslawien und in West-Rumänien, Zentrum: Temeschburg (Timisoara) Batschka ...

Deutsche Siedlungsgebiete in Südosteuropa

Erstellt am 24. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

(Quelle: Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V.) Deutsche Kolonisten siedelten vom 17.-19. Jahrhundert in vielen Gebieten Südosteuropas: Banat, Batschka, Bessarabien, ...

Forschungsgebiete

Erstellt am 16. Oktober 2014. Veröffentlicht in Familienforschung

...  Straßbourg etc. - Schweiz - Ukraine (Mannheim, Odessa) - Südosteuropa - Batschka aus Salzstetten u.a. - Banat, Sanktannna - Syrmien, Franztal-Semlin aus Horb-Untertalheim, -Grünmettstette ...

Die Datenbank der weltweiten Dettling-Forschung

Erstellt am 16. Oktober 2014. Veröffentlicht in Familienforschung

... 2010 haben wir viele Daten von Auswanderern hinzugefügt, die an das Schwarze Meer, nach Südosteuropa, Batschka, Banat, Syrmien, Australien, Amerika u.v.m. in den vorigen Jahrhunderten auswanderten. Auch ...

Donauschwaben in GENWIKI

Erstellt am 03. November 2014. Veröffentlicht in Suche - Weblinks / Donauschwaben / Danube Swabians / Souabes du Danube

Besucherzähler | Visitor Counter | Compteur de visiteurs

Heute 9

Gestern 107

Woche 454

Monat 2919

Insgesamt 377369

Aktuell sind 48 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.