... waren. Diesmal traf man sich im Gasthaus Grüner Baum, im schmucken Städtchen Wintersdorf, nahe Rastatt, dem Heimatort von Paul und Pauline. Dieser Ort hat viele gepflegte Fachwerkhäuser und liegt am ...
Dettlings aus dem <span class="highlight">Dorf</span> Franztal
Die Geschichte des <span class="highlight">Dorf</span>es Franztal
... ein Stadteil von Semlin in Syrmien (Serbien)
Die Franztaler - Eine donauschwäbische Ortsgemeinschaft
Folder über Franztal in Deutsch und Englisch als PDF
Dettlings in Neu<span class="highlight">dorf</span> / Novo Selo
NEUDORF: Im Familienbuch Neudorf/Donau von Paul Scherer sind mehrere Familien Dettling / Döttling aufgeführt, die Anfang des 18. Jahrhunderts aus Salzstetten in die Batschka ausgewandert sind. Im Jahr ...
Dettling in Horb-Ahl<span class="highlight">dorf</span>
Im Diözesanarchiv von Rottenburg am Neckar lassen sich in den alten Kirchenbüchern von Ahldorf viele Dettlings finden.
Dettlings in Ahldorf
Unser Mitglied Gerhard aus Altheim hatte sich alle drei ...
Familienausflug am 17.September 2023
... man an der Museumskasse (Eintritt 10 €) einen Übersichtsplan in dem zwei Rundwege vorgeschlagen werden.
Der kleine Rundweg führt einen vorwiegend durch das Hohenloher Dorf. Wenn man sich für den großen ...
Großes Dettling-Treffen in Dettlingen 25.09.2022
... Dettlings aus Neudorf in Serbien mit ihren donauschwäbischen Wurzeln heraussuchen konnte. Aus dem Elsass kam auch eine Familie zu Besuch, deren Vorfahrin die Familiengeschichte des elsässischen Dettling-Zweigs ...
Der ,Dettlingerhof“ in Westhofen
... Gebäudes passen. Der Ruinenplatz lag 25 Jahre lang ohne Bestimmung wie eine klaffende Wunde im Dorf. Zunächst bestand ein Projekt für den Neubau einer katholischen Kirche, das aber wieder aufgegebe ...
Bürgerliche Dettling im Elsass
... noch eine Zierde des Dorfes und steht unter Denkmalschutz. Er legte auch bei sich einen für die damalige Zeit wunderbaren Meinen Garten, -wie man sagte ,,a la francaise" an, mit Buchspfaden und Parteren ...
Elass
... Viele Informationen, die in diesem Buche Verwertung fanden, haben sie geliefert, dazu animierte sie schon allein das nahe ehemalige Zentrum der Ritter, Schloss und Dorf Scharrachbergheim. Aber noch wichtiger ...
1717 - 2017 300 Jahre St. Pantaleon Dettlingen
... der Unterschrift „Patron zu Dettling“, mit dem wohl Dettlingen gemeint war, abgebildet. Der heilige Sebastian war wohl der Patron des bürgerlichen Dorfes Dettlingen.
Diesem dem sogenannten Agatha-Schrein ...
Mannheim (Odessa)
... und in den Norden von Russland auf ewig verbannt.
Das Dorf Mannheim bei, Kutscherganer Gebiet.
Diese Aufnahme stammt von unserem letzten Bürgermeister von Mannheim - Joseph Schuck - . In der Mitte ...
Althengstett
lthengstett ein Dorf am Rande des Schwarzwaldes, liegt heute im Kreis Calw.
Erstmals wurde der Ort im Jahr 1120 urkundlich erwähnt mit dem Namen Hingstetten.
Nach Einführung der Reformation in Württemberg ...
Arizona
... Vorfahren in Dörfer nahe Rasdelnaja angesiedelt. Mein Großvater, Nikolaus Bischoff, wurde in dem Dorf Ponjatowka geboren, das die Deutschen Langenberg nannten. Meine Großmutter Theresa Dettling wurde ...
Großes Dettling-Treffen 2016 in Lützenhardt
... " sich die Füße vertreten. Die meisten allerdings besuchten das kleine Heimatmuseum von Lützenhard, wo die Museumsleiterin Franziska König interessante Geschichten über das Bürstenmacherdorf erzählt ...
Familienausflug Maulbronn 2015
... Führung. Bis es soweit war, schlenderten wir hinüber in den Vorhof des Klosters und ließen die Anlage auf uns wirken. Mit den vielen Gebäuden ringsum fühlte man sich wie in einem kleinen Dorf.
De ...
Mühlbach 700 Jahre
In einer Urkunde vom 30. April 1290, abgefasst in Speyer vor dem Ordinariat des dortigen Domkapitels, wurde der Name des Dorfes Mühlbach erstmalig schriftlich festgehalten. Diese erste urkundliche Erwähnung ...
Grüntal/Aach (Stadt Dornstetten)
... Schleck 1582 das Pfarrhaus auf der Dorfallmende ab. Ein Jahr später, am 17. Oktober 1583, erhielt Magister Abraham Schauber seine Ernennung als erster Pfarrer von Grüntal und blieb bis 1586. (Quelle: ...
Zeitchronik der Familiengemeinschaft Dettling
... Zuhörer.
1967
Karl Dettling aus Mühlbach hatte bei einem Besuch in der Urschweiz in den Städten Schwyz und Altdorf den Namen "Dettling" in der gleichen Schreibweise, wi ...
Geschichte von Grünmettstetten
... in Horb verkaufte (Schmid a. a. O. 111; Oberamt Horb).
05.08.1392 verkaufte Konz von Bellenstein die Hälfte des Dorfes Grünmettstetten um 150 Pfund Heller an seinen Oheim Diem von Dettlingen.
03.08.1400 ...