... der Erbauer und erste Bewohner. 1603 Werner Cappel (Huissier), Gerichtsvollzieher unter den Grafen von Hanau-Lichtenberg 1603-1606 Johann Philipp Boos von Waldeck 1606-1659 Jakob und Philipp ...
Bürgerliche Dettling im Elsass
... Klein in Wangen bei Marlenheim. Er hatte offenbar dort die Frau für das Leben gefunden. Aus dieser Ehe gingen die vier Kinder Christmann, Jakob, Margarete und Mathias 11, hervor. 1704 zog Mathias mit ...
1717 - 2017 300 Jahre St. Pantaleon Dettlingen
... konnte. Die Schmiedearbeiten besorgte Schmiedemeister JAKOB KILGUS aus Schopfloch, die Flaschnerarbeiten von Flaschnermeister HERMANN LUST aus Dürrenmettstetten. Letzterer begann am 13. Oktober. Das ganz ...
Mannheim (Odessa)
... Lediglich 6 Personen kamen davon wieder frei. Auch mein Vater - Jakob Dettling - wurde am 8.März 1938 verhaftet und am 10.10.1938 zum Tode verurteilt und im Gefängnis von Odessa erschossen. Er wurde ...
Ditzingen
... #0733) wohnhaft in Ditzingen heiratete 24.06.1899 in Dietzingen Christiane Gottliebin (ev.) Süßer, geboren am 01.06.1862 in Althengstett, geboren am 01.06.162. Ihre Eltern sind Christian Jakob Süßer ...
Althengstett
... in Ditzingen heiratete 24.06.1899 in Dietzingen Christiane Gottliebin (ev.) Süßer, geboren am 01.06.1862 in Althengstett, geboren am 01.06.162. Ihre Eltern sind Christian Jakob Süßer und Anna Maria ...
Zeitchronik der Familiengemeinschaft Dettling
... wurde eine Wappenurkunde ausgestellt, die alle Abkömmlinge des aus Salzstetten stammenden Jakobus Dettling berechtigt dieses Wappen rechtmäßig zu führen. Er hatte sich im Jahre 1768 in Mühlbach niedergelassen. ...
Dettlings in Grünmettstetten bei Horb a. Neckar
... abgeliefert werden mussten. Die Pflichtigen waren: Martin Steimle, Hans Daiber, Hans Merkt, Hans Weil bei dem Kreidler, Martin Fritz, Stoffel u. Jakob Dettling Hans Kaupp, Hans Eystetter Altschultheiß, ...
Grünmettstetter Familien
Erste Namensnennungen in der Zeit bis 1499
Erste namentlich genannte Bewohner sind Azelin und Hildegard von Mezzestettin, die 1100 das Kloster Reichenbach mit Gütern bedachte. 1407 verkauft Hans Herrschlin ...
Dettlings in Neudorf / Novo Selo
... HARin/HARRin Maria; Virgo, *um 1700, + 14.12.1745 (als Maria Döttlingin, Witwe, 6 Kinder hinterlassend)
Kinder: Anna Maria * Salzstetten, Sept. 1722, Katharina * Salzstetten, 10.08.1724, Jakob *07.10.1726 ...
Dettlings in der Batschka
... Maria Döttlingin, Witwe, 6 Kinder hinterlassend)
Kinder: Anna Maria * Salzstetten, Sept. 1722, Katharina * Salzstetten, 10.08.1724, Jakob *07.10.1726 Salzstetten oo Maria Dill, Anna * 16.10.1745, Tp.: ...
Geschichte von Sanktanna / Sântana (Rumänien)
... Jakob Bibics besiedelt. Auf Verordnung der Kaiserin Maria Theresia, Königin von Ungarn, erhielt der Ort den Namen Sanktanna. 1751 nahm der Piaristen-Orden seine Tätigkeit auf. Das Kloster mit Gymnasiumgebäude ...
Salzstetter Familien
1528-1530 Baltes Dettling Schultheiß (Quelle: Salzstetten - Mein Heimatort)
15.03.1533 Mathis Dettling (Donnerstag nach Martinstag). Die Spitalpfleger zu Horb Erhart Bub und Jakob Glieg, verkaufen ...
Das bürgerliche Dettling-Wappen aus Mühlbach
... Greif, der in seinen Tatzen das Mühlbacher Rad hält.
Geführt werden darf dieses Wappen von allen Nachkommen des Jakob Dettling, Maurer aus Salzstetten, der sich 1768 in Mühlbach niederließ. So waren ...
Dettling-Treffen in Mühlbach 1997
... kommt es alle zwei bis drei Jahre zu einem großen Familientreffen. Der Urvater der Mühlbacher Dettlings, der Maurer Jakob Dettling, wanderte 1768 in Mühlbach ein und begründete hiermit diese Zweiglinie. ...
Herrenberg 2009
... wurden auch die Stammbäume der Rexinger und Salzstetter Dettlings gezeigt. Ein alter Getreidesack aus dem Jahre 1852 von Jakob Dettling aus Rexingen gab ein Beispiel für den Bezug zur Vergangenheit. ...
Wie alles begann
... wurde die Wappenurkunde ausgestellt. Alle Nachkommen des aus Salzstetten (heute Waldachtal) stammenden Jakobus Dettling sind berechtigt dieses Wappen rechtmäßig zu führen.
Diese Initialzündung des ...