Suchen
Nur Suchen:
Insgesamt 4 Ergebnisse gefunden!

1717 - 2017 300 Jahre St. Pantaleon Dettlingen

Erstellt am 25. April 2018. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

... tragen Kronen als Hinweis auf ihre edle Abstammung, sowie auch die Stifterin „Barbara von Neuneck“ von edler Herkunft war. Auf dem geschlossen linken Flügel sind der heilige Sebastian und der heilige ...

Donauschwaben, ein Siedlungsgebiet in Südosteuropa

Erstellt am 24. Oktober 2014. Veröffentlicht in Dettling Weltweit

... im 17. bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die Länder der Heiligen Ungarischen Stephanskrone ausgewanderten Siedler. Diese kamen aus unterschiedlichsten Gegenden des damaligen Habsburger-Reiches ...

Das Salzstetter Dettling-Wappen mit Schwan

Erstellt am 20. Oktober 2014. Veröffentlicht in Familienforschung

... auf der Helmzier über einer freiherrlichen Krone. Eine solche Krone konnte eigentlich von einem bürgerlichen Geschlecht gemäß der Heraldikregeln niemals geführt werden. Ob Reich hier eine ziemlich ...

Adlige Dettling-Wappen - Deutschland & Frankreich

Erstellt am 16. Oktober 2014. Veröffentlicht in Familienforschung

... war. Die heute übliche Krone auf der Helmzier als Zeichen für Adel fehlt. Die von Dettlingen wurden erst im Elsass zu Reichsritter und später zu französischen Baronen. Daher zeigt 1605 das Wappenbuch ...

Besucherzähler | Visitor Counter | Compteur de visiteurs

Heute 2

Gestern 107

Woche 447

Monat 2912

Insgesamt 377362

Aktuell sind 275 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.