... Rundweg entscheidet (er ist mit 45 Minuten angegeben und je nach Verweildauer durchaus für einen geruhsamen Spaziergang geeignet), kommt man am Steigenhaus vorbei, gelangt über das Weinbauerndorf zu ...
Großes Dettling-Treffen in Dettlingen 25.09.2022
... und Andrea verzierte sämtliche Wände mit meterlangen Stammbäumen sowie einigen historischen Karten. Da wir vorab unsere Datenbank ausgewertet hatten, konnten wir für jedes anwesende Mitglied einen ...
Besuch der Burg Hohennagold am 05.09.21
... alte Gemäuer und spazierten wieder zurück in die Altstadt.Mittlerweile meldete sich bei uns ein kleiner Hunger und so suchten wir uns einen Italiener um in einer gemütlichen Runde etwas zu essen.A ...
Fundstücke aus dem Salzstetter Ortsarchiv
... wies eine Länge von 26 Metern und eine Breite von 13 Metern auf. Auch die katholische Wallfahrtskirche von Heiligenbronn aus dem Jahr 1747 wurde skizziert und ist auf 9100 Gulden geschätzt worden ...
Bürgerliche Dettling im Elsass
... noch eine Zierde des Dorfes und steht unter Denkmalschutz. Er legte auch bei sich einen für die damalige Zeit wunderbaren Meinen Garten, -wie man sagte ,,a la francaise" an, mit Buchspfaden und Parteren ...
1717 - 2017 300 Jahre St. Pantaleon Dettlingen
... Wandgemälde links und rechts des Triumphbogens von Herman Bantle aus dem Jahre 1915 zieren das Kirchenschiff.
Auf der linken Seite dargestellt „Der verlorene Sohn“ und auf der rechten Seite „Die Übertragun ...
Arizona
... ehrenamtlich für die GRHS und bin seither in zwei großen Projekten involviert. Zum einen war dies die Indizierung der Unterlagen der Einwandererzentralstelle Application Records (EWZ). Diese beinhalte ...
Dettling-Lehrerfamilie in Rexingen
... nämlich Johann Evangelist geb. 24.12.1831, gest. 23.05.1906. Damit ist er als der o.g. Priester identifiziert und war somit auch der letzte männliche Dettling-Nachkomme dieser Linie. Von seinem Großvate ...
Neue Dettling Stiftung
... hilft auch bei der Gründung einer eigenen Existenz, indem sie beispielsweise Anschubfinanzierungen an Start-Up-Unternehmen leistet. Ebenso begünstigt sie herausragende kulturelle Leistungen von Destinatären, ...
Familienausflug Maulbronn 2015
... Essen war vorzüglich und am liebsten wären alle dort sitzengeblieben, aber dieses sonnige Wetter mußte man einfach ausnutzen. So spazierten wir wieder Richtung Kloster und suchten uns zum Kaffeetrinke ...
Mühlbach 700 Jahre
... abgegangene Ort konnte bisher als einziger Hof, der im Codex Edelini des Weißenburger Klosters aufgeführten Besitztümer des Klosters nicht identifiziert werden. Karl Dettling weist überzeugend nach, ...
DNA-Genealogie
... => differenzierte Verwandtensuche
Die Speichelprobe wird dann im Labor untersucht und man erhält dann nach 6 bis 8 Wochen die Ergebnisse, mit denen man sich dann in einer Genealogie-Datenbank vergleichen ...
Familienausflug Sigmaringen 2014
... die Führung ging es zu einem gut schwäbischen Mittagessen in die Altstadt. Dabei und bei dem anschließenden Spaziergang entlang der Donau gab es genügend Gelegenheit, Geschichten und Erinnerungen auszutausche ...
Dettlings in Grünmettstetten bei Horb a. Neckar
... als Brautsführer die alte Braut in die Kirche begleitet. Bei der Kommunion des Priesters haben kommuniziert das Brautpaar, die 2 Gesellen und die 2 Gesellinnen und die 3 Döchtern von den Brautleuthen ...
Horb-Talheim
... en kümmern sich ehrenamtlich um die dörflichen Grünanlagen. Diese Patenschaften findet man immer öfter in Gemeinden sowie auch in größeren Städten. Der Bürger identifiziert sich dadurch mit „sein ...
Deutsche Auswanderer in Russland
... und Mariupoler Kolonien am Nordrand des Asowschen Meeres.
1831: Gründung von Neu-Stuttgart im Kaukasus.
9.11.1838: Zar Nikolaus I. bestätigt die Privilegien der Kolonisten.
1842: Kodifizierung ...
Weitere Dettling-Wappen
... der stilisierte Bachlauf silbern ist. Die Rosendarstellung ebenso wie der goldene Halbmond als Helmziert entsprechen nicht den heraldischen Gepflogenheiten.
(Auszug aus dem Dettling-Buch von Karl Dettling ...
Schweizer Dettling-Wappen (Rose)
... Schild. Die Helmzier trägt analog dazu ebenfalls eine verkleinerte Rose. Im Jahre 1861 beschreibt Martin Dettling, Bezirksschrieber und Gemeinderat in Schwyz, in seiner Chronik das Familienwappen der ...
Das Salzstetter Dettling-Wappen mit Schwan
... auf der Helmzier über einer freiherrlichen Krone. Eine solche Krone konnte eigentlich von einem bürgerlichen Geschlecht gemäß der Heraldikregeln niemals geführt werden.
Ob Reich hier eine ziemlich ...
Adlige Dettling-Wappen - Deutschland & Frankreich
Das Lilien-Wappen der Ritter von Dettlingen
Ab dem 12. Jahrhundert führten die Ritter von Dettlingen eine stilisierte Lilie im Wappenschild und in der Helmzier.
Eine schöne, klare Darstellung ist ...