Auch heute finden sich viele Dettlings in Waldachtal, insbesondere im Ortsteil Salzstetten.
Information zur Gemeinde Waldachtal
(Quelle: "own work", used Karte Landkreis Freudenstadt.svg by ...
Dettlings als Auswanderer an die Schwarzmeerküste
Johannes Dettling aus Salzstetten sucht 1808 sein Glück in Mannheim (bei Odessa, Ukraine)
Am 24. Juni 1770 erblickte Johannes Dettling in Salzstetten das Licht der Welt. Kein leichter Start, da er als ...
Das Salzstetter Dettling-Wappen mit Schwan
... Dieter gab dem bekannten Dettling-Wappen aus Salzstetten Ende 2012 eine neue, klare Linie und entfernte gleichzeitig damit einige heraldische Unstimmigkeiten. Damit können wir dieses Wappen auch als "Wappen ...
Das bürgerliche Dettling-Wappen aus Mühlbach
... Dochterman eintragen:
In den Farben rot/silber, zur Erinnerung an die Abstammung aus dem vorderösterreichischen Salzstetten, zeigt das Wappen einen goldenen Zweispitz in einem quergeteilten Schild mit ...
Tote Punkte
...
Waren Georg und Anton Brüder? Vielleicht aus Salzstetten? War Kasimir auch ein Verwandter von Georg und Anton? Woher kam Kasimir? Zumindest nicht im TB Salzstetten zwischen 1750-1760 auffindbar. In ...
Forschungsgebiete
... Dornstetten
- Grünmettstetten (Horb)
- Grüntal/ Aach (Freudenstadt)
- Horb am Neckar
- Mühringen (Horb)
- Mühlbach-Eppingen aus Salzstetten
- Nordstetten (Horb)
- Rexingen (Horb)
- ...
Die Datenbank der weltweiten Dettling-Forschung
... Salzstetten, Mühlbach, Dettlingen, Bittelbronn, Grünmettstetten, Bittelbronn, Altheim, Rexingen zusammenfügen. Hinzu kamen die vorliegenden Daten der Ritter von Dettlingen mit ihren drei Linien.
Seit ...
Dettling-Treffen in Mühlbach 1997
... Essen beim Ochsenwirt endete. Zum Kaffee und Kuchen unterhielten Siegfried und Gerolf aus Salzstetten die Teilnehmer mit musikalischen Weisen. Vor Anbruch des Abends trennte man sich dann hochzufrieden ...
Familientreffen in Bittelbronn 2002
... den Kaffee gedacht und die 15 Musikanten der Alt-Herrenkapelle Salzstetten unterhielten uns prächtig mit alten Weisen, die so manchen noch zum Tanz animierten. Später wurde dann dieser denkwürdige Tag ...
Familienausflug nach Sinsheim 2007
... in Salzstetten wurden besprochen .
Die zweite Museumsrunde am Nachmittag führte einige in die beeindruckende Welt der 3D-Kinos mit Einblicken in die Dinosaurierzeit und die Unterwasserwelt. Nach der ...
Großes Familientreffen in Dettlingen am 14.10.2012
Wie schnell die Zeit vergeht, schon sind vier Jahre vergangen seit wir uns zuletzt 2008 in Salzstetten trafen! 80 Freunde und Mitglieder mit Familien hatten sich in der herbstlich geschmückten Mehrzweckhalle ...
Vorstand
April 1989 in Oberbühlertal
Gründung der Familiengemeinschaft "Dettling - Mühlbach"
September 1994 in Salzstetten
Umbenennung in "Familiengemeinschaft Dettling" und Gründung eines nichteingetragenen ...
Wie alles begann
... wurde die Wappenurkunde ausgestellt. Alle Nachkommen des aus Salzstetten (heute Waldachtal) stammenden Jakobus Dettling sind berechtigt dieses Wappen rechtmäßig zu führen.
Diese Initialzündung des ...
Satzung der Familiengemeinschaft "Dettling
§ 1
Die Familiengemeinschaft Dettling ist nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet, sondern dient ausschließlich nur ideellen Zwecken. Sie erhält bis auf weiteres keine besondere Rechtsfähigkeit ...